
Partner werden - mit elektronischen Sirenen ihr Portfolio erweitern
Wir suchen Sie als Partner
Ihre Kunden beschäftigen sich mit Wasserkraft, Tagebau, Öl- und Gasindustrie, Chemie oder dem Bevölkerungsschutz vor Naturkatastrophen und anderen Gefahren? Erweitern Sie ihr Portfolio um Sirenenwarnsysteme. Sirenen sind ein wichtiger Bestandteil in Sicherheitskonzepten der Industrie und von Behörden weltweit. Wir suchen weltweit Partner zum Vertrieb und zur Installation unserer elektronischen Sirenen.
Warum mit uns?
HÖRMANN Warnsysteme ist ein weltweit führender Anbieter von Sirenenwarnsystemen für Behörden und Industrie. Unsere Partner sind für uns ein wichtiger Bestandteil in der Betreuung neuer und bestehender internationaler Kunden. Langjährige Partnerschaften und Kundenbeziehungen sind die beste Bestätigung unserer Partnerstrategie, Produktqualität und Kundenbetreuung.
Sie möchten ihr Portfolio um Sirenen erweitern und haben Interesse an einer langjährigen Partnerschaft? Wir suchen für verschiedene Regionen weltweit Partner.
Welche Aufgaben übernimmt ein Partner?
- Kontakt zum Endkunden
- Generalunternehmer für das Sirenenprojekt
- Installation, Service, Wartung, Schulung (je nach Erfahrung)
Was bringen unsere Partner mit?
- Ihr Unternehmen ist im Bereich Elektroinstallationen tätig
- Sie haben bereits Projekte in unserem Kundenkreis erfolgreich akquiriert und abgeschlossen
- Sie verfügen über einige Jahre Erfahrung in ihrem Marktsegment
- Sie haben die Manpower, Installationen und Wartung mit eigenen Mitarbeitern durchzuführen
- Sie kennen den Prozess der Ausschreibungen
- Sie verfügen über Kontakte in ihrem Kundenkreis
Erfahrung mit Sirenen ist nicht zwingend erforderlich.
Was bieten wir unseren Partnern:
- Umfassende Projektbegleitung
- Ersatzteilversorgung und Reparatur
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Wartungsfreundliches Systemdesign, z.B. modulare 19“ Baugruppen
- Hohe Produktqualität „Made in Germany“
- Langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden
- Unterstützung bei Schulung und Support durch unsere Sirenenexperten
Interessiert?
Kontaktieren Sie unseren internationalen Vertrieb: info@hoermann-ws.de
Aufbau und Struktur von Sirenenwarnsystemen
Sirenenwarnsysteme werden immer individuell geplant. Keine Anforderung ist gleich. Sirenenwarnsysteme gibt es deshalb in jeder Größenordnung - von der einzelnen Sirene, meist zur Alarmierung der Feuerwehr, über regionale bis hin zu landesweiten Sirenenwarnsystemen.

Was ist ein Sirenenwarnsystem
Eine Sirene besteht aus den Sirenenhörnern und dem dazugehörigen Sirenenschrank. Jede unserer ECN-D Sirenen verfügt über eine bestimmte Anzahl an Hörnern. Die Anzahl der Hörner bestimmt sich nach der erforderlichen Schallleistung. Die benötigte Leistung ergibt sich aus der Standortplanung und einer Schallprognose - mehr dazu hier. Die elektronische Sirene besitzt eine Batterie zur Stromversorgung. Dieser Akkubetrieb stellt sicher, dass sie auch dann einsatzfähig ist, wenn das Stromnetz ausfällt.
Diese Sirenen sind mit einer Steuerzentrale verbunden. Diese Steuerzentrale ist das Herzstück eines Sirenenwarnsystems. Zudem gehören noch Komponenten zum Überwachen, Steuern und Auslösen der Sirenen dazu. Das kann ein Touchpanel und eine Auslösemöglichkeit direkt an der Sirene sein, ein Remote Control Panel zur Fernauslösung oder eine Software-basierte Überwachungs- und Kontrollstation mit angeschlossener Auslösemöglichkeit. Bei großen Sirenenwarnsystemen ist immer mindestens eine Steuerzentrale erforderlich. Bei großen Sirenennetzwerken machen oft mehrere Steuerzentralen bzw. mehrere Leitstellen Sinn (siehe "Aufbau von Sirenenwarnsystemen").
