Sirenenförderprogramm des BBK verlängert

Sirenenförderung des Bundes - Wichtiges in Kürze!

 Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat das Sirenenförderprogramm ins Jahr 2023 verlängert. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. 

Interschutz 2022 - wir sind dabei
-    •    Hannover, Germany

INTERSCHUTZ 2022 - Besuchen Sie uns: Halle 17, Stand E24

Im Juni 2022 (20. bis 25.6.22) öffnet nach mehrjähriger, pandemiebedingter Pause in Hannover die INTERSCHUTZ wieder ihre Tore. In Halle 17, Stand E24 legt HÖRMANN Warnsysteme den Schwerpunkt auf Sirenen für das Sirenenförderprogramm in Deutschland sowie die Einbindung elektronischer Sirenen in moderne Kommunikationsinfrastrukturen, z.B. auf Basis von TETRA.

Anna Hörmann neu in der Geschäftsführung der HÖRMANN Warnsysteme GmbH

Anna Hörmann neu in der Geschäftsführung der HÖRMANN Warnsysteme GmbH

Die Stadt Limbach testet ihr neues Sirenenwarnsystem

Probealarm - die Stadt Limbach testet erfolgreich ihr neues Sirenenwarnsystem

Heute um 15 Uhr testete die Stadt Limbach-Oberfrohna ihr Sirenenwarnsystem. Neben dem Sirenenalarm wurden aufgezeichnete Sprachtexte abgespielt und einem Wahrnehmungstest unterzogen. Alles lief zur vollsten Zufriedenheit ab.

 

Sirene Zwickau Dachinstallation auf Tripod

Aus dem PMeV: Bundeseinheitliche Alarmierung über den Digitalfunk BOS

Deutschland investiert wieder vermehrt in Sirenen

Notfallalarm: Die Wiederkehr der Sirenen

Vulkanausbruch bei Tonga -  Ecuador löst Sirenen aus

Vulkanausbruch bei Tonga - Ecuador löst Sirenen aus

Ein gutes neues Jahr 2022 wünscht HÖRMANN Warnsysteme

Wir wünschen Ihnen ein gutes, erfolgreiches Jahr 2022

Vortrag: TETRA Sirenenalarmierung in Deutschland

Sirenenalarmierung in Deutschland - wir sind vorne mit dabei